








Die AOI Brandenburg wählt einen neuen Obermeister und Staatssekretär Gorholt wird für seine Verdienste um die deutsche Augenoptik geehrt
Die Innungsversammlung der Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg hat Gunther Schmidt einstimmig zum neuen Obermeister gewählt. Er tritt nun die …
Donnerstag, 10. März 2016, 18 Uhr, Blauer Saal, Kulturzentrum Rathenow
Brillenglasbearbeitungsverfahren von Duncker bis heute
Von der Vielschleifmaschine Dunckers bis zur Technologie des 21. Jahrhunderts
Vortrag aus Anlass des 215. Jubiläums der Patentierung der Vielschleifmaschine
Zur rationellen Fertigung von Brillengläsern …
Ausstellergruppe startet hochzufrieden in das Geschäftsjahr 2016
Mit vollen Auftragsbüchern, einem Zuwachs an Neukunden sowie vielen neuen Kontakten, reisten alle Aussteller des OABB- Gemeinschaftsstandes wieder aus München zurück. In diesem Jahr präsentierte sich der Stand in Halle 2 den Messebesuchern …
Rathenow. 31.12.2015.
Ab dem Wintersemester 2016/ 17 startet der neue Studiengang Augenoptik/ Optische Gerätetechnik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB).
Der Studiengang, der sieben Semester umfasst, richtet sich vorrangig an Augenoptikergesellen, aber auch Abiturienten können sich bewerben. Letztere holen …
Rathenow, Montag, 7. Dezember 2015
Das traditionelle Pressegespräch im Vorfeld der OPTI München fand im Optik Industrie Museum Rathenow statt.
Die Unternehmen und Institutionen
OABB optic alliance brandenburg berlin e.V.
Augenoptikerinnung des Landes Brandenburg
Obrira Low Vision Rathenow,
OPTOTEC …