Mit der Langen Nacht der Optik lenkt die Stadt Rathenow den Blick auf Tradition und Moderne, auf einen Standort, der mit Fug und Recht ein Optik-Fest feiern kann: Hier erfand Johann Heinrich August Duncker im Jahr 1801 eine Linsen-Vielschleif-Maschine und …
Aus dem ehemals schlichten Acetat ist längst eine Art Kleinkunst geworden, welche dem Wort Kunst-Stoff eine ganz neue Bedeutung zu kommen lässt. Das Licht greift in die Tiefe des neuen Materials und lässt die Farbschichten durchscheinen und die eingearbeitete Partikel …
Dr. Carsten Enneper, Abteilungsleiter für Wirtschafts- und Energiepolitik im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, war am 20.Januar 2012 beim Kooperationsnetzwerk OABB e.V. zu Gast, um mit dem Vorstand und den Vertretern der Netzwerkunternehmen über die brandenburgische Wirtschaftsförderung …
Die internationale Fachmesse opti München ist DER Branchentreff überhaupt. Hier werden Trends gesetzt, die Messe ist ein Marktplatz für Weltneuheiten, technische Innovationen und Design. Die opti zeigt, was die augenoptische Branche in den kommenden 12 Monaten bewegt.
Auch das Kooperationsnetzwerk …
Seit 1998 präsentieren sich Rathenower Unternehmen auf der OPTI, der größten internationalen Fachmesse für die augenoptische Branche und stärken so den Traditionsstandort Rathenow. Am Traditionsstandort Rathenow haben sich Unternehmer und Bildungseinrichtungen mit einer Vielzahl von regionalen Fachunternehmen und Forschungseinrichtungen in …